Hallesches Salz
In begrenzter Menge bieten wir unsere Salze auch mit Halleschem Halloren Salz an:
NEU im Angebot
Unser Hallesches Halloren Salz
Grobes Salz für Ihre Salzmühle aus dem Wind- und Regenschatten des “deutschen Himalayas”, dem Harz. Weich im Geschmack und beim Kauen “crispy”.
Dieses Salz wird nicht jodiert, fluoridiert und es werden keine Rieselhilfen zugesetzt. Es eignet sich aufgrund der groben Konsistenz bestens zum Kochen, Einlegen, Pökeln und Fermentieren.
In der ältesten Saline Deutschlands in Halle an der Saale sieden die Halleschen Salzsieder unser Salz nach ursprünglicher Art. Vor 250 Mio. Jahren lagerte sich dieses Salz auf dem Boden des Zechsteinmeeres ab, welches damals den gesamten norddeutschen Raum bedeckte. Unser Salz wird über gesättigte Sole aus der Tiefe des Salzstocks gefördert und mit einem Siedeverfahren zur Kristallisation gebracht. Zum Schluss wird das Salz nach traditioneller Methode von den Halloren (den Salzsiedern) abgeschöpft.
Wäre Salz Teil der ökologischen Landwirtschaft, könnten wir auch von Bio Salz sprechen. Da es aber nicht wie Pfeffer angebaut wird, bekommt unser unbehandeltes Salz natürlich auch kein Bio-Siegel.